HAW Peter Eibensteiner, HFM Bernhard Klug und HFM Christoph Rührnößl stellten sich am 08. Mai 2021 auf 4 Stationen,
- Theoretische Prüfung
- Geräteaufnahme
- Praktische Einsatzübung
- Pflege und Wartung der Atemschutzgeräte
den Bewertern und konnten mit ihren Leistungen überzeugen. Die Leistungsprüfung wurde nach den neuen Bestimmungen – Vorgehensweise mit dem Hohlstrahlrohr, Druckbelüftung, Arbeiten mit der Wärmebildkamera sowie dem Digitalfunk – abgehalten. Wir gratulieren euch recht herzlich zu eurem Atemschutzleistungsabzeichen in Silber!
