Frühjahrsübung 2015

Mai. 01.

„Brandeinsatz in Haslach 14“

So lautete die Übungsannahme für die diesjährige Frühjahrsübung. Mit 14 Mann machten wir uns auf den Weg zum Einsatzort. Dort angekommen, stellten wir einen Atemschutztrupp und organisierten die Atemschutz-Sammelstelle. Weiters war es unsere Aufgabe das Nebengebäude zu schützen. Dann wurde unsere Pumpe benötigt, da jene der FF St. Leonhard einen „Defekt“ hatte. Als der Druck abfiel und unsere Pumpe tatsächlich nicht funktionierte, wurden die Pumpen wieder ausgetauscht.

Währenddessen konnte der Atemschutztrupp 2 verletzte Personen aus dem brennenden Gebäude retten. Am Funk waren noch diverse Meldungen wie zB.: „Alarmstufe 2 und 3 nicht verfügbar“oder „Besitzer von Vakuumfässer sind nicht erreichbar“ zu hören die der  Einsatzleiter bewältigen musste, als es schlussendlich „BRAND AUS“ gab.

Vielen Dank für die interessante Übung, ausgearbeitet von Kameraden der FF St. Leonhard.

Frühjahrsübung 2015

mit einem Klick auf "FS" vergrößert sich die Ansicht