„Verkehrsunfall auf der L1472 mit verletzten Personen. Zusammenstoß mit einem GEFAHRGUTTRANSPORTER!“, so lautete die Übungsannahme für die diesjährige Herbstübung.
Am Unfallort musste zuallererst abgesichert werden, weil nicht bekannt war, welches Gefahrengut geladen war. Es wurden sofort Atemschutztrupps ausgerüstet, um die Lage zu erkunden und die verletzten Personen zu retten.
Als die Transportscheine gefunden wurden, konnte abgeklärt werden, dass es sich bei dem auslaufenden Stoff um Methanol handelte.
Methanol ist eine klare, farblose,giftige und leicht entzündliche Flüssigkeit mit alkoholischem Geruch. Das bedeute, dass die Flüssigkeit erst mit Wasser verdünnt werden musste, um ohne Atemschutzgerät am Unfallort zu arbeiten.
Alle verletzten Personen konnten aus den beiden Fahrzeugen gerettet und den Sanitätern übergeben werden.
Danke an Markus Rauch und Ernst Eibensteiner für die Ausarbeitung der kniffligen Übung und an Herbert Buchmayr für seine Hilfe. Danke auch an unsere 4 Opfer!