Durch eine Unachtsamkeit fing das Haus Nr. 20 in Langfirling Feuer.
Drei Personen befinden sich zu dieser Zeit im Haus.
Dies war die Übungsannahme für die heurige Herbstübung.
Die FF Langfirling stellte zuerst die Wasserversorgung für den Tank St. Leonhard her. Die Atemschutztrupps machten sich auf den Weg zur Personenrettung.
Die mitalarmierte TMB Unterweißenbach mit RLF Unterweißenbach konnte die geretteten Personen sowie die Atemschutztrupp direkt vom oberen Stockwerk befreien. In der Zwischenzeit wurden die nächst stehenden Gebäude geschützt werden. Doch eine Person befand sich am Dachboden und musste direkt über das Dach mithilfe der TMB gerettet werden. Schlussendlich konnte Einsatzleiter Ernst Eibensteiner „Brand aus!“ durchgeben.
Vielen Dank an OAW Patrick Piber sowie HBM Markus Rauch für die Ausarbeitung der interessanten Übung. Ein besonderer Dank gilt den Opfern, den Kameraden der FF St. Leonhard sowie FF Unterweißenbach für die Teilnahme. Eine Übung mit der TMB lohnt sich!