Der Bewerb für das Feuerwehrleistungsabzeichen (FLA) in Gold ist eine Einzelprüfung auf höchstem Niveau, sie wird deshalb auch die „Feuerwehrmatura“ genannt. Ein Bewerterteam prüfte heute gleich 4 Kameraden der FF Langfirling auf „Herz und Nieren“ über ihr Feuerwehrfachwissen. Die Prüfung fand in der Landesfeuerwehrschule in Linz statt.
Folgende Disziplinen sind erfolgreich zu absolvieren:
- Ausbildung in der Feuerwehr (Kenntnis und Umsetzung der Ausbildung in der eigenen Feuerwehr)
- Berechnen, Ermitteln, Entscheiden (Löschmittelbedarf- und Löschmittelverbrauchsberechnungen
- Brandschutzplan (lesen eines Brandschutzplanes)
- Formulieren und geben von Befehlen (Erteilen von Einsatzbefehlen)
- Fragen (301 Fragen aus Taktik, Technik und Organisation)
- Führungsverfahren (schriftliche Bearbeitung eines Brandeinsatzes und eines technischen Einsatzes)
- Verhalten vor einer Gruppe (Exerzieren einer Gruppe als Kommandant)
Wir gratulieren HBI Christian Langthaler, AW Ernst Eibensteiner, AW Stefan Eibensteiner und HBM Markus Rauch zur unglaublich starken Leistung! Alle 4 erreichten die Top 50 von 199 Teilnehmern.
