Author Archives: admin

Feb.. 28.

Monatsübung Februar – Forstunfall

Im Februar wurde ein besonders schwieriges Thema bei der Übung durchgearbeitet:

Eine Person wurde unter einem großen Holzstoß eingeklemmt und musste befreit werden. Es durften keine anderen Hilfsmittel als die Ausstattung unseres KLF verwendet werden.

« von 6 »

 

Jan.. 21.

Einschulung neue Fox 3 und Gefahren der Solar- und Photovoltaikanlagen

Nach gut 28 Jahren wurde unsere Tragkraftspritze durch die Fox 3 ausgetauscht. Da die neue TS ab sofort im Dienst steht, wurden wir von Gerätewart Stefan Eibensteiner eingeschult.

Technische Daten Fox-3 Pumpe:

  • Fabrikat: BMW
  • Ausführung: 4-Takt Benzinmotor Type A67
  • Zylinder: 2
  • Hubraum: 1170cm³
  • Gewicht: 167kg
  • Kraftstoff: Superbenzin
  • Aufbau: Leichtmetallmotor mit 4-Ventil-Technik
  • Pumpenleistung bei 3m Förderhöhe: 1600l/min bei 10 bar

Die bereits geplante Monatsübung zum Thema „Gefahren von Strom, Solar- und Photovoltaikanlagen“ fand wie geplant statt. Man sieht sie immer öfter auf den Dächern: Photovoltaikanlagen. Was aus ökologischer Sicht durchaus zu schätzen ist, birgt für die Feuerwehr diverse Risiken – denn hier haben wir es mit Hochspannung zu tun. Die gelernten Elektriker, OFM Bernhard Klug und FM Michael Piber, haben sich intensiv mit dem Thema beschäftigt und wiesen auf die extreme Gefahr bei Bränden oder auch Hochwassereinsätzen hin. Da auch auf dem Dach des Zeughauses eine Photovoltaikanlage installiert ist, konnten wir uns auch den Wechselrichter vor Ort ansehen.

Danke für die gute Vorbereitung und die sehr interessante Übung!

Übungsteilnehmer: 24 Kameraden

Monatsübung Jänner 2017

mit einem Klick auf „FS“ vergrößert sich die Ansicht

 

Jan.. 15.

Wir sind Ortsmeister!

Bereits zum 3. Mal in Folge holte sich das Erfolgsteam der FF Langfirling den 1. Platz bei der Eisstockortsmeisterschaft in St. Leonhard.

Damit ging der Wanderpokal endgültig nach Langfirling! Wir gratulieren euch Kameraden!

v.l.n.r.: Seyrl Martin, Strauß Michael, Klopf Michael, Buchmayr Herbert, Buchmayr Manfred, Seyrl Thomas und Hackl Walter

Dez.. 02.

Monatsübung Dezember: Suchaktion am Predigtberg

Bei der diesjährigen Dezember Monatsübung, die traditionell mit der FF St. Leonhard sowie mit unserem Gemeindearzt Dr. Leopold Reichinger stattfindet, galt die Annahme, dass sich 4 Wanderer am Rückweg von der Susi-Wallner Warte am Predigtberg verirrt hatten.

Mit der gebildeten Suchkette wurde der Predigtberg abgekämmt und bereits nach kurzer Zeit wurden die ersten vermissten Personen gefunden. Zwei der Vermissten wiesen Verletzungen auf und konnten nur mithilfe des Tragetuchs sowie des Spineboards gerettet werden. Der Abtransport wurde von Dr. Reichinger beaufsichtigt.

Danke an unsere Kameraden der FF St. Leonhard für die Ausarbeitung der interessanten Übung und der gelungenen Fotos!

Monatsübung Dezember 2016

mit einem Klick auf „FS“ vergrößert sich die Ansicht

Dez.. 01.

Wir wünschen eine ruhige, besinnliche aber vor allem sichere Adventszeit!

sichere-feiertage

Sep.. 03.

Monatsübung September – Fox 3

Nach der Sommerpause durften wir 2 Kameraden der FF Unterweißenbach bei unserer Monatsübung begrüßen. Die FF Unterweißenbach kaufte sich vor ungefähr 1-2 Jahren die Fox 3.  Da auch bei uns eine Neuanschaffung in Überlegung ist, waren wir sehr dankbar über die Erfahrungsberichte sowie Vorführung dieser neuen Tragkraftspritze.

Rosenbauer: Prospekt Fox

Monatsübung September 2016

Juli. 09.

Hüttenfest Samstag

Hüttenfest Samstag 2016

Juli. 08.

Hüttenfest Freitag

Hüttenfest Freitag 2016

Juli. 03.

Bezirksbewerb in Pregarten

Mit dem Bezirksbewerb in Pregarten geht die Bewerbssaison bald in die letzte Runde.

Auch heute hat es der Wettergott besonders gut mit uns gemeint und bei über 30 Grad war es auch diesmal kein einfacher Bewerb. Aber Jugend- sowie Aktivgruppe haben wieder gute Leistungen gezeigt.

Die Jugendgruppe konnte mit einer fehlerfreien Zeit in Bronze den 12. Platz und in Silber den 20. Platz erreichen. Für die Bezirkswertung ergab das in Bronze den 13. Rang sowie in Silber den 16. Rang.

Die Aktivgruppe war auch heute fast nicht zu bremsen und holte sich den 16. Platz in Bronze und den 5.Platz in Silber. Aus den hervorragenden Leistungen der Abschnittsbewerbe und vom Bezirksbewerb ergab sich der spitzenmäßige 3. Platz in der Bezirkswertung!!!

Bezirkswertung Jugend

Bezirkswertung Aktiv

IMG_20160702_110502

IMG-20160702-WA0003

Juni. 26.

Bewerb in Pürstling

Gestern fand der Bewerb in Pürstling, Sandl statt. Die Jugendgruppe erreichte in Bronze den 20. Platz und in Silber den 15. Platz.
Leider haben sich Fehlerpunkte eingeschlichen und so rückte die gute Zeit in den Hintergrund.

Unsere Aktivgruppe hat jetzt Gefallen an den Pokalen gefunden und so haben sie sich in Pürstling auch gleich wieder 2 geholt.
In Bronze holten sie sich mit einer fehlerfreien Zeit von 48,15 den 4. Platz und in Silber trotz 10 Fehlerpunkten ebenfalls den hervorragenden 4. Platz.
Somit übernehmen sie in der Bezirkswertung den unglaublichen 2. Platz. Wir sind so stolz auf euch Jungs!

Bezirkswertung Aktiv 26.06.16