Aug.. 29.

Fahrzeugbergung

Aus unbekannter Ursache ist auf dem Güterweg in Rehberg am Sonntag 28.08.2022 um 07:30 Uhr ein Auto mit zwei Insassen von der Straße abgekommen. Sie konnten Nachbarn mit der Fahrzeughupe auf sich aufmerksam machen, um aus dem Fahrzeug zu gelangen. Die Nachbarn setzten im Anschluss die Alarmierung ab.

Am Einsatzort angekommen wurde die FF St. Leonhard bei Freistadt nachalarmiert, welche die Fahrzeugbergung mithilfe von Greifzug und Einbauwinde durchgeführt haben. Wir unterstützten bei der Straßensperre und bei den Aufräumarbeiten.

Einsatzkräfte FF Langfirling: 19, KLF, MTF
Weitere Einsatzkräfte:
– FF St. Leonhard: 7, LFB-A2
– Polizei
Einsatzleiter: Eibensteiner E.
Einsatzdauer: 2 Stunden

« von 13 »

Aug.. 27.

Gruppenkommandant verheiratet

Am 27.08.2022 heiratete unser Gruppenkommandant Patrick Fragner seine Raffaela. Patrick ist quasi der Nachbar der FF Langfirling und seit Jahren als Atemschutzträger und Gruppenkommandant für die Ausbildung unserer MitgliederInnen verantwortlich.

Kommandant Christian gratulierte stellvertretend für die Kameraden der Feuerwehr Langfirling und wünscht dem jungen Paar alles Gute für die Zukunft.

Aug.. 21.

Traktorbergung

Zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person wurden die Feuerwehren Langfirling, St. Leonhard und Kaltenberg am 21.08.2022 um 17:08 Uhr alarmiert. Ein Traktor samt Hänger ist auf der Maascher Straße von der Straße abgekommen.

Die zwei Insassen des Traktors konnten sich beim Eintreffen der Feuerwehren bereits selber aus dem Traktor befreien.

Unsere Arbeit umfasste die Unterstützung der FF St. Leonhard und der Lotsendienst.

Einsatzkräfte Langfirling: 14, KLF, MTF
Weitere Einsatzkräfte: FF St. Leonhard, FF Kaltenberg, Notarzt, Rettungshubschrauber
Gruppenkommanant: Fragner P.

« von 8 »

weitere Fotos: www.laumat.at
Berichte: