Eine Delegation der Feuerwehr Langfirling besuchte am 02. April 2022 unsere Freunde der Freiwilligen Feuerwehr Spörbichl, um sich das neue Feuerwehrhaus vorab ansehen zu können.
Auf Einladung der Freiwilligen Feuerwehr St. Leonhard konnte die Gruppe 2 sich bei einer Einsatzübung in der Ortschaft Stiftung beteiligen. In einem Abbruchhaus wurde eine reale Atemschutzübung abgehalten inklusive Hitzeentwiclung. Zudem errichteten wir die Zubringerleitung vom nahegelegenen Löschbrunnen.
Nov.. 21.
Branddienstleistungsprüfung – Bronze und Silber
Zum beinahe letztmöglichen Zeitpunkt für 2021 konnte die Branddienstleistungsprüfung der Stufen Bronze und Silber am 20. November 2021 in Langfirling durchgeführt werden. Insgesamt 2 Bronze und 2 Silber Gruppen stellten sich dem Bewerterteam rund um HAW Helmut Friesenecker.
Zuerst galt es bei der Fahrzeugkunde punktgenau die Geräte bei geschlossenen Rollos und Türen zu zeigen und anschließend machten sich die Bronze Gruppen auf zur Aist um dort bei offener Wasserentnahmestelle einen Hecken- oder Holzstapelbrand möglichst fehlerfrei durchzuführen.
Die Silber Gruppen haben sich entschlossen diese Brände in St. Leonhard beim Hydrant zu absolvieren.
Getrennt voneinander konnten sich alle 4 Gruppen ihr verdientes Abzeichen in Bronze bzw. Silber abholen.
Der Fokus bei der Branddienstleistungsprüfung wird auf Gerätekunde, die Lage-Erkundung und Befehlsgebung sowie sicheres praktisches Arbeiten gelegt und ist somit ein wichtiger Ausbildungsschritt für einen reibungslosen Einsatzablauf.
Vielen Dank an alle Teilnehmer, dem Bewerterteam, Bürgermeister Andreas Derntl, HBI Michael Diesenreiter und vor allem an OAW Patrick Piber für die zahlreichen Stunden und Nerven welche er investiert hat!