-
Termine
-
Informationen
-
Historie
-
Kontakt
-
Diverses
Alarmierung der Freiwilligen Feuerwehren Langfirling und St. Leonhard am 8. Jänner 2024 um 17:43 Uhr mittels Sirene mit Alarmierungstext „Brand Kamin“.
Am Einsatzort eingetroffen konnte der betroffene Kamin mithilfe der ortsansässigen Rauchfangkehrbetriebe rasch unter Kontrolle gebracht werden, sodass wir nach Absicherung der Zufahrt wieder einrücken konnten.
Gruppenkommandant: OBI Patrick Fragner
Einsatzkräfte: FF St. Leonhard, Polizei
Einsatzmittel: KLF, MTF
Am Sa. 16.09.2023 wurden wir um 19:10 Uhr zu einer Tierrettung alarmiert. Ein Kalb ist einem Landwirt in St. Leonhard entwischt. Mithilfe des Einsatzes von mehreren Drohnen konnte das Kalb schlussendlich trotz einsetzender Dämmerung gefunden werden.
Bericht: Nachrichten.at
Einsatzkräfte: FF St. Leonhard, FF Tragwein
Wir gratulieren unserer Kameradin Renate, die am Sa. 09. September ihrem Dominik das Ja-Wort gegeben hat. Gemeinsam mit der Freiwilligen Feuerwehr Spörbichl sind wir für die beiden in der Pfarrkirche St. Oswald spalier gestanden bei traumhaftem Wetter.
Wir wünschen alles Gute für Eure gemeinsame Zukunft.
Am 01. September 2023 fand eine gemeinsame Übung mit der Freiwilligen Feuerwehr Weitersfelden in der Ortschaft Waldfeld (Gemeinde Weitersfelden) statt.
Unsere Aufgabe war eine 2. Zubringerleitung vom nahegelegenen Fischteich herzustellen.
Unsere Radprofis (v.l.n.r Peter Eibensteiner, Dominik Piber, Andreas Mayrhofer und Heinz Hölzl) im neuen Radtrikot (Gesponsert von der Fa. Dominik Piber) haben bei der 14. Kernlandtrophy 2023 am 29. Juli 2023 in Grünbach wieder ordentlich Gas gegeben und ein Stockerlplatz erreicht.
Gratulation zu dieser Leistung!
Details findest du hier.
Gleich zwei mal sicherte sich die Jugendgruppe Langfirling 1 den 1. Rang (2. Klasse) beim Abschnittsbewerb in Tragwein am 03. Juni 2023.
Gratulation zu dieser Leistung!
Ergebnis: fr.ooelfv.at
Alle 5 Jahre wird in ganz Oberösterreich das Kommando der Feuerwehren gewählt. Am Sonntag, 19.02.2023 wurde bei uns im Feuerwehrhaus Langfirling die Wahl von Bürgermeister Andreas Derntl durchgeführt. Abschnittsfeuerwehrkommandant BR Markus Diesenreither bedankte sich bei den ausgeschiedenen Kommandomitgliedern sowie beim neu gewählten Kommando für die Bereitschaft diese Funktionen wahrzunehmen. Weiters überreichte er unserem Mitglied Josef Langthaler (Bürgermeister a.D.) die Florianimedaille der 2. Stufe.
Das gewählte Kommando setzt sich wie folgt zusammen:
Zu einem Forstunfall wurden die FF Langfirling und FF St. Leonhard bei Freistadt am 02.01.2023 um 13:35 Uhr alarmiert.
Einsatzkräfte: 17, KLF, MTF
Einsatzleiter: OAW M. Klopf
weitere Einsatzkräfte:
Bericht: www.orf.at