-
Termine
-
Informationen
-
Historie
-
Kontakt
-
Diverses
Die Feuerwehrjugend aus Langfirling zieht für die Bewerbssaison 2014 eine positive Bilanz.
In Kaltenberg holte man in Bronze den Abschnittssieg. In der Bezirkswertung erreichte man den 6. Rang in Bronze und 9. Rang in Silber und zur Krönung noch einen der dritten Ränge beim Landesbewerb in Steyr (ebenso in Bronze).
Der Trainer Michael Klopf (links im Bild) ist stolz auf seine jungen Talente.
Ergebnis auf der Landesfeuerwehr Homepage.
Gleich 2x an einem Tag rückte die FF Langfirling am 16.05.2014 aus wegen Bäume und Äste über die Gutauer Bezirksstraße.
8 Mann an diesem Tag im Einsatz.
Wir gratulieren dem erfolgreichen Bezirksteam und vor allem unseren OFM Patrick Piber zum bestandenen Funkleistungsabzeichen in Bronze.
Ergebnisse unter: intranet.ooelfv.at
Fotos auf der Bezirkshomepage.
Gestern, am 1. Februar, fand der FF Ball im Gasthaus Schwarz statt. Der Saal war voll und dank den Wöckis, wurde auch eine heiße Sohle aus Parkett gelegt.
Um Mitternacht gab es wieder das traditionelle Duell „St. Leonhard gegen Langfirling“. Danke an Herbert Buchmayr, der sich auch heuer wieder etwas tolles einfallen ließ. Es galt Holzstücke genau in der Mitte zu spalten. Es wurde dann mit Waage und Taschenrechner gemessen, denn es kam auf jedes Gramm an.
Das Rennen ging Kopf an Kopf aber beim letzten Holzstück konnte das Kommando der FF St. Leonhard das Spiel gewinnen.
Als alle Tombola Preise durch unsere Glücksfeen, ein Geburtstagskind und unserm neuen Abschnittskommandanten, gezogen wurden, ging die Party noch lange weiter.
mit einem Klick auf „FS“ vergrößert sich die Ansicht
Am Samstag, 21.12.2013 findet ab 17:00 Uhr die Friedenslichtfeier bei der Dorfkapelle in Langfirling statt.
Es gibt heiße Getränke, Musik und natürlich das Friedenslicht.
Auf Euer kommen freut sich die Feuerwehrjugend Langfirling.
Achtung: Terminverschiebung vom Sonntag, 22.12.2013 auf Samstag, 21.12.2013 um 17:00 Uhr!